| FIRMENCHRONIK Im Mai 1964 gründete Herr Peter   Buserath in Homberg Bez. Kassel in Hessen die Firma "BU-HO-PLAST",einen Montagebetrieb, welcher sich mit der Verkleidung von Fassaden, Nut und Federprofilen aus Kunststoff (PVC) befasste. Zur dieser Zeit war dies eine sensationelle Neuheit auf dem Baustoffmarkt. Schon nach wenigen Wochen wurde durch Zufall ein ganz anderer Anwendungsbereich erkannt!
 Bei einer auswärtigen Baustelle musste in einem Gasthof mit Metzgerei übernachtet werden. Wie der Metzgermeister unsere Profile sah, berichtete er von seinen Problemen im Schlachthaus.  „Er müsse zweimal im Jahr streichen, weil dies die Hygienekontrolle verlange.“ Dies alles nur, weil durch zu viel Feuchtigkeit im Raum die Farbe nicht lange hält und zum Abblättern anfängt bzw. auch teilweise zum Schimmeln.  Als der Metzgermeister hörte, dass er unsere Profile mit dem Hochdruckreiniger abspritzen könne, war er restlos begeistert und ließ seine Schlachthausdecke von uns verkleiden. Nun war zum ersten Mal ein solcher Raum mit einer  abwaschbaren, jahrzehntelang, haltbaren Kunststoffverkleidung renoviert worden.  Auch der Hygienekontrolleur fand diese Lösung ideal und meinte, nun brauche er  den Zustand der Decke in Zukunft nicht mehr zu überprüfen und würde diese Art  der Renovierung überall weiter empfehlen. Uns machte er noch darauf aufmerksam,  dass nicht nur Metzgereien diese Probleme in Ihren Arbeits-, Lager - und  Kühlräumen hätten sondern ebenso Bäckereien, gewerbliche Küchen, Molkereien und  überhaupt alle Betriebe in denen Lebensmittel hergestellt und verarbeitet  würden Wir erkannten sofort, dass hier ein weiteres Arbeitsfeld auf uns wartet. Schon binnen weniger Monate, hielt das Kunststoff Profil, Einzug in viele Metzgereien, Bäckereien und Küchen. Durch Fachzeitschriften und Fachmessen warben wir Bundesweit. Das Profil selbst wurde überarbeitet und   den neuen Anforderungen angepasst d.h. es wurde an einer Oberfläche gearbeitet, damit eine leichtere Reinigung möglich ist. 1969 wurde der Betrieb nach Wabern   - Hebel verlegt, da die alten Räumlichkeiten zu klein wurden. Im Laufe der Jahre   entstand ein großzügiges Betriebsgebäude mit Büros, Wohnungen, Sozialräumen, einem   Ausstellungsraum (ca. 200m²), einer Lagerhalle (ca. 600m²) und einer Werkstatt.  ab 1970 wurde ein Großhandel mit   Kunststoff Bauprofilen für Balkone angegliedert. Es wurde der Handwerker und   Baustoffhandel in der Region beliefert. 1979 wurde der Geschäftsbereich in   eine GmbH umgewandelt und der Sohn Michael Buserath trat nach abgeschlossener   Ausbildung mit in die Firma ein. In den 80-er Jahren wurde auch über die   Grenzen hinaus das benachbarte Ausland bearbeitet. Durch die Öffnung der neuen Bundesländer,   ergab sich auch im Osten ein neues Arbeitsgebiet. Nach Beitritt Österreichs zur   EU wurden auch hier mehr erfolgreiche Geschäftsfelder erschlossen.Durch   Verschärfung der Hygienevorschriften ( vor allem im Wandbereich, wo jetzt ein   fugenloser Belag verlangt wird ) hielten neue Kunststoffe Einzug in unser   Programm. Wände werden jetzt sehr oft mit großflächigen Isolierpaneelen mit   GFK-Oberfläche verkleidet.
 Ganze Trennwandpaneele, beidseitig mit GFK beschichtet oder Kühlraumpaneele in diversen Wandstärken und  verschiedener Oberflächen (z.B. GFK, Stahlblech, Edelstahl oder Strukturplatten) wurden ins Programm aufgenommen. Mit diesem neuen Aufgabengebiet sehen wir mit Optimismus in die Zukunft.
 |